
Was ist Suchmaschinen-Optimierung? Wenn Sie ein Unternehmer sind und planen, das Internet als Teil Ihrer digitalen Marketingstrategienzu nutzen, müssen Sie die Antwort auf diese Frage kennen. Aber noch wichtiger ist, dass Sie verstehen, wie SEO Ihre Online-Präsenz verbessern und Ihrem Unternehmen helfen kann, neue Kunden zu erreichen.
- Lesen Sie auch: Dropshipping Business: Funktioniert es im Jahr 2022?
SEO: Eine Definition
Wenn Sie jemals mit einer Suchmaschine wie Google online nach etwas gesucht haben, wissen Sie ein wenig über SEO-Optimierung. Nachdem Sie Ihre Anfrage in die Suchleiste eingegeben haben, wurden Sie auf eine Suchergebnisseite (SERP) weitergeleitet. Auf dieser Seite sahen Sie wahrscheinlich ganz oben einige Anzeigen und darunter Ihre Ergebnisse. Vielleicht haben Sie sich gefragt, wie es einige Ergebnisse auf diese erste Seite und sogar an den Anfang dieser ersten Seite geschafft haben. Die Antwort auf diese Frage hat mit SEO zu tun.
SEO ist ein Akronym für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Dies ist die Praxis der Optimierung von Webseiten, um die höchstmögliche Position auf der Ergebnisseite der Suchmaschine zu erreichen. Wie bereits erwähnt, werden oben auf der Seite oft Anzeigen eingeblendet, für die Unternehmen bezahlen können. Der Rest der Seite ist das, was als "organische" Suchergebnisse bezeichnet wird. Hierauf konzentriert sich die Suchmaschinenoptimierung. Vielleicht möchten Sie Ihr Marketing irgendwann durch bezahlte Anzeigen ergänzen, aber die besten Ergebnisse und die größte Investitionsrendite erzielen Sie mit organischen Ergebnissen.
Warum ist SEO wichtig?
Viele Unternehmer machen denselben Fehler. Sie erstellen eine Website, fügen großartige Inhalte hinzu und lehnen sich dann zurück und warten, dass die Leute sie finden. Wenn Sie keinen anderen Plan haben, um Besucher auf Ihre Website zu bringen, wie z. B. externe Werbung, wird niemand sie besuchen. Und warum?
Kehren wir zu der theoretischen Suche zurück, die zu Beginn dieses Beitrags erwähnt wurde. Wenn Sie nicht gerade nach etwas ganz Bestimmten gesucht haben, haben Sie wahrscheinlich eine ganze Seite mit Ergebnissen gesehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gefunden haben, was Sie gesucht haben, ist ziemlich groß, ohne dass Sie blättern mussten. Wenn Sie bis zum Ende der Seite gescrollt haben, haben Sie vielleicht eine Navigation gesehen, die Sie zur nächsten Seite führt. Wenn Sie weiter gescrollt und geklickt haben, konnten Sie schließlich durch alle Ergebnisse navigieren. Aber die meisten Menschen werden nicht so weit kommen.
Laut einer aktuellen Studie hat das erste organische Suchergebnis auf einer Google-Suchergebnisseite eine durchschnittliche Durchklickrate von 28,5 %. Beim zweiten Ergebnis sinkt diese Rate auf 15,7 %, und bei der dritten Position auf 11 %. Wenn man bis zur zehnten Position kommt, sinkt die Durchklickrate auf 2,5 % gesunken. Beachten Sie, dass sich diese Ergebnisse alle auf der ersten Seite befinden.
Schauen wir uns ein Beispiel an, das sich auf das Thema dieses Beitrags bezieht. Wenn Sie "Suchmaschinenoptimierung" in Google eingeben, gibt die Suchmaschine etwa 17 Seiten mit Ergebnissen aus. Tatsache ist, dass die meisten Menschen nicht über den zehnten Eintrag hinausschauen, geschweige denn auf die folgenden 16 Seiten. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Website und Ihr Unternehmen gefunden werden, müssen Sie bei der Suche nach Begriffen, die mit Ihrem Angebot in Zusammenhang stehen, so weit oben auf der ersten Seite wie möglich erscheinen. Das erfordert eine Konzentration auf SEO.
Wonach suchen die Menschen?
Bevor Sie eine Strategie für die Suchmaschinenoptimierung entwickeln, müssen Sie sich überlegen, wonach Ihre potenziellen Kunden suchen. Stellen Sie sich das folgendermaßen vor: Wenn Sie online nach dem Produkt oder der Dienstleistung suchen würden, die Ihr Unternehmen anbietet, was würden Sie in die Suchmaschine eingeben? Dazu ist vielleicht ein wenig Recherche erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Wort oder die richtigen Wörter verwenden.
Diese werden dann in der SEO-Branche als Schlüsselwörter bezeichnet. In vielen Fällen müssen Sie Ihre Schlüsselwörter ein wenig verfeinern, um das Durcheinander zu beseitigen. Bei vielen Schlüsselwörtern gibt es bereits viel Konkurrenz, so dass Sie die Suche mit "Long-Tail-Keywords" eingrenzen müssen. Diese längeren Sätze können Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen, wenn die Nutzer nach genau dem suchen, was Sie anbieten.

SEO-Faktoren
Sobald Sie die Schlüsselwörter kennen, die Sie verwenden werden, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, was Sie auf Ihrer Website und darüber hinaus tun können, um Ihre Website so zu optimieren, dass sie von den Suchmaschinen so weit oben auf der Ergebnisseite angezeigt wird wie möglich. Dies ist eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft. Bei der größten Suchmaschine der Welt, Google, werden diese Ergebnisse durch einen sich häufig ändernden Computeralgorithmus bestimmt. Google wird Ihnen nie genau sagen, wie er funktioniert.
Der Grund dafür ist, dass Google nicht möchte, dass die Nutzer versuchen, das System zu manipulieren, indem sie dem Algorithmus genau das bieten, wonach er sucht. Google teilt jedoch viele Faktoren mit, die sich darauf auswirken können, wie der Algorithmus Ihre Website auflistet. Diese Faktoren sind: On-Page-SEO und Off-Page-SEO.
On-Page-SEO
Die On-Page-Suchmaschinenoptimierung bezieht sich auf die Faktoren auf Ihrer Webseite, die der Google-Algorithmus berücksichtigt, wenn er bestimmt, wo Ihre Seite in den Suchergebnissen erscheinen wird. Einige dieser Faktoren sind technischer Natur, wie die Ladegeschwindigkeit der Website, die Struktur Ihrer Website und der Code hinter Ihren Seiten. Andere sind inhaltsbezogen. Das Thema, an das die meisten Menschen denken, wenn sie über On-Page-SEO sprechen, sind Keywords.
Sobald Sie sich für die Schlüsselwörter entschieden haben, die Ihre potenziellen Kunden verwenden könnten, sollten Sie sicherstellen, dass diese auf der Seite gut dargestellt werden, sowohl im reinen Text als auch in Überschriften, Tags und Bildbeschreibungen. Lassen Sie sich jedoch nicht von der veralteten Denkweise leiten, die viele Websites dazu verleitet hat, ihre Seiten mit Schlüsselwörtern vollzustopfen, um besser platziert zu werden. Das funktioniert einfach nicht mehr. Der Algorithmus von Google ist viel ausgefeilter geworden und sucht nach Inhalten, die relevant, gründlich, einzigartig und klar sind.
Off-Page SEO
Es gibt auch einige Faktoren, die sich auf Ihr Suchranking auswirken, die außerhalb Ihrer Website liegen und auf die Sie manchmal keinen Einfluss haben. Am ehesten beeinflussen andere Websites, die auf Ihre Website verlinken, Ihr Suchranking. Suchmaschinen wie Google betrachten diese "Backlinks" als eine Art Vertrauensbeweis für Ihre Website. Es kommt jedoch nicht nur darauf an, wie viele Websites auf Ihre Website verlinken. Es ist auch eine Frage der Qualität. Links zu Ihrer Website haben mehr Wert, wenn sie eine hohe "Domain Authority" zu haben scheinen .
Der Aufbau von Backlinks kann der schwierigste Teil der Suchmaschinenoptimierung sein. Manche Unternehmen fallen auf Angebote zum Kauf von Backlinks herein. Dies ist jedoch selten effektiv. Der beste Weg, um Links zu Ihrer Website zu erhalten, ist die Erstellung von Inhalten, die relevant und wertvoll sind. Andere Websites werden auf diese Art von Inhalten verlinken wollen. Es gibt auch noch andere Methoden, wie die Registrierung Ihrer Website bei einschlägigen Führern und Verzeichnissen. Das Angebot, Gastbeiträge für andere Websites zu schreiben, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Links zu Ihrer Website zu erhalten.
Wie man mit der SEO-Optimierung beginnt
Für Unternehmer kann die SEO-Optimierung (On-Page, Off-Page, In-Page) anfangs etwas überwältigend erscheinen. Die gute Nachricht ist, dass es eine Menge Hilfe gibt. Es gibt Fachleute, die Ihnen helfen können, das Ranking Ihrer Website zu verbessern. Es gibt auch SEO-Tools, die bei fast allen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung helfen können, von der Suche nach den richtigen Schlüsselwörtern über die Bewertung von Seiten bis hin zur Bestimmung der Domain-Autorität für Ihre Website und andere. Denken Sie auch daran, dass Sie nicht unbedingt alles genau richtig machen können. Aber selbst kleine Verbesserungen an einer Website können zu bedeutenden Veränderungen führen, die Sie auf den Ergebnisseiten nach vorne bringen.